REFERENZ: Duschräume am Campingplatz Fehndorf
Immer mehr Campingplatzbetreiber wollen höchstmöglichen Komfort sowie Attraktionen bieten, um eine hohe, gute Auslastung zu erreichen.
Bei dem ersten Kontakt mit dem Investor und Betreiber des Campingplatzes Fehndorf war dies nicht anders. Aus dem Nichts wurde hier in der Nähe zur holländischen Grenze und dem Ausflugsziel Schloss Dankern ein sehr attraktiver Stellplatz für Wohnmobile sowie Ferienhäuschen errichtet. Ein See wurde ausgebaggert, der sowohl eine Kinderbadezone, wie auch Tiefen zum Schwimmen bereithält. Sogar Angeln ist möglich.
Dann wurde die Anlage für die Stellplätze und Ferienhäuschen hergerichtet. Das Konzept für die Wohnmobilstellplätze ist so angedacht, dass man gern auch während der ganzen Zeit, in der man sich hier eingebucht hat, ein eigenes Badezimmer mit WC und Dusche mitbucht. Hierfür hat der Investor 20 Badezimmer in höchster Ausstattung in einem Duschhaus errichtet.
Die klassische Variante von Sammelduschen und -umkleiden, sowie WC's, aufgeteilt in Damen und Herren, sind ebenfalls im Duschhaus untergebracht.
Und hier kamen wir mit dem Fabrikat enkho ins Spiel! Eine Entfeuchtung und Belüftung musste her!
Der Investor hatte sich zuvor schon im Internet erkundigt und sich dann für eine Beratung mit der Claudia Schwier UG (haftungsbeschränkt) entschieden. Ein auf die besonderen Bedürfnisse des Betreibers abgestimmtes Konzept für das Duschhaus wurde von uns erarbeitet, in dem sowohl die Wirtschaftlichkeit der Anlage als auch die Regelung im Vordergrund standen. Wir hatten die Aufgabe das Duschhaus nach der Nutzung zu entfeuchten und zu belüften, um den Gästen ein Komfortklima zu bieten.
Der Betreiber entschied sich für das Fabrikat enkho R40 3501-L mit einer Luftmenge von 3500m³/h. Der Gerätetyp Enkho R40 besteht aus einem Rekuperator, bei dem der Wirkungsgrad über den Plattentauscher bei bis zu 86 % liegt. Diese Geräteserie hält die, seit dem 01.01.2016 geforderten, Kriterien der Ökodesignrichtlinie ein!
Das Ventilatorsystem bei den Gerätetypen Enkho bestehen aus freilaufenden Rädern, die mit elektronisch kommutierten Gleichstrommotoren (eC-Motoren) angetrieben werden. Dadurch werden bessere Wirkungsgrade, vor allem im Teillastbereich, erzielt. Die Enkho-Geräte werden immer mit kompletter Regelung und Schaltschrank geliefert und sind im Werk probegelaufen, darum ist ein Funktionsrisiko ausgeschlossen.
Eine intelligente SPS-Regelung optimiert die Wärmerückgewinnung und Frischluftversorgung durch stufenlosen Ventilatorbetrieb und damit den Energieverbrauch. Über internetfähige Geräte (z.B. iPhone, PC) oder ein W-LAN-TFT-Touchscreen-Display ist die Bedienung
sehr übersichtlich und selbsterklärend. Die Internetanbindung ermöglicht die Bedienung und Überwachung aller Schwimmhallenwerte und Gerätefunktionen von unterwegs oder jeglichen Gebäudebereichen aus.