Die Schwimmbadklimatisierung ist nicht nur ein Thema bei der Planung von Hotelanlagen. In der Planungsphase kann z.B. auch die Klimatisierung eines kompletten Wellnessbereiches mit einbezogen werden.
Es gibt für die Planung der Nebenräume je nach Größe, räumlicher Aufteilung und Komfortanspruch mehrere Ansätze. Für den Saunabereich, die Umkleiden, die Ruhe-, Massage- und Kosmetikräume stehen die reinen Komfortklimageräte zur Belüftung und Klimatisierung zur Verfügung.
Da die stetig steigenden Energiekosten für Wärme, Wasser und Strom jedes Jahr die Betriebskosten für Ihre Raumlufttechnischen Anlagen (RLT) und Heizungsanlagen erheblich erhöhen, werden die Investitionskosten zunehmend von den Betriebskosten in den Hintergrund gedrängt. Die vor 10 Jahren nach dem damaligen Stand der Technik angeschafften Anlagen (z.B. mit Tauschern in Wärmerohr- oder Einfachtauschertechnik und keilriemengetriebenen Ventilatoren) sind heute veraltet. Hieraus ergeben sich wiederum erhebliche Einsparpotentiale von über 70% der Betriebskosten, die durch die Weiterentwicklungen und Innovationen der Energieeffizienz bei RLT-Geräten im Bereich der Wärmerückgewinnung möglich sind. Des Weiteren kann mit der Ventilatortechnik und abgestimmter Enkho -Regelung bis zu über 50% Wirkungsgradverbesserung gegenüber einem Ventilator mit Keilriemenantrieb erreicht werden.