Kanalgerät zur Schwimmhallenklimatisierung durch einen Doppelrekuperator und eine Wärmepumpe mit Frischluftbetrieb (Z-Serie)

Die Klimageräte der Serie Z10 sind zur Aufstellung in Technikräumen konstruiert und werden an ein Kanalsystem angeschlossen. Über das Kanalsystem wird die Luft in der Schwimmhalle optimal verteilt.
Das Schwimmhallenklima wird präzise geregelt und die erforderliche Frischluft für die Hygiene und Luftqualität beigemischt.

Durch die dreistufige Wärmerückgewinnung wird der Schwimmhallenabluft Energie zunächst im Doppelkreuzstromwärmetauscher und anschließend in der nachgeschalteten Wärmepumpe entzogen, so dass die in der Abluft enthaltene Energie optimal genutzt und zurückgewonnen wird.

Eine intelligente SPS-Regelung optimiert die Wärmerückgewinnung in den vielen Betriebszuständen und damit den Energieverbrauch.
Die Schwimmhalle wird über diese Geräte nicht nur entfeuchtet, sondern auch belüftet und beheizt.

Über internetfähige Geräte (z.B. iPhone, PC) oder ein W-LAN-TFT-Touchscreen-Display ist die Bedienung sehr übersichtlich und selbsterklärend. Die Internetanbindung ermöglicht die Bedienung und Überwachung von unterwegs aus, über alle Schwimmhallenwerte und Gerätefunktionen.

Bei hohem Wärmebedarf des Beckenwassers kann der Wärmerückgewinn durch die Wärmepumpe über einen Beckenwasserkondensator (Zusatzausrüstung) dem Badewasser wieder zugeführt werden.

Die Geräte der Serie Z10 sind für ein Höchstmaß an Wärmerückgewinnung konzipiert. Besonders bei häufiger und längerer Nutzung des Schwimmbades wird das dreistufige Wärmerückgewinnungsprinzip interessant.

Luftmengen Z10: 800-5500m³/h