Urlaub zu Hause - wie wäre es in der jetzigen Zeit?
Haben Sie schon einmal daran gedacht sich ein Schwimmbad zu bauen? Kommt Ihnen der Gedanke im Moment wieder häufiger? Oder spielen Sie erst jetzt die Möglichkeiten durch wie es wäre den Urlaub nach Hause zu verlegen und zwar ganzjährig?
Gerne bin ich Ihnen, zusammen mit meinen Geschäftspartnern, dabei behilflich Ihre Schwimmhalle zu konzipieren, Details auszuarbeiten, Möglichkeiten auszuloten und so Ihre Wünsche umzusetzen.
REFERENZEN: Romantikhotel Achterdiek auf Juist Küstenperle Büsum Private Schwimmhalle Private Schwimmhalle 2 Hotel auf Sylt
Neue Geräteserie enkho R50
enkho hat mit der Geräteserie R50 ein Entfeuchtungsgerät mit Gegenstromplattenwärmetauscher in den Luftmengen 700 - 10.500m³/h in die Produktpalette aufgenommen.
Die Geräte bestehen aus einer thermisch getrennten Rahmenkonstruktion, Plattentauscherumgehung, Energiesparventilatore als EC-Ausführung sowie einer intelligenten SPS-Regelung, Logbuchfunktion zur Erfassung und Speicherung der Betriebszustände, Meßwerte , Einstellungsänderungen. Der Wirkungsgrad der Wärmerückgewinnung liegt bei bis zu 88%.
R50- Entfeuchtungsgeräte erfüllen alle Anforderungen der Ökodesign-Richtlinie
Die Claudia Schwier UG (haftungsbeschränkt) feiert 5-jähriges Bestehen und sagt Danke für die Unterstützung, vertrauensvolle Zusammenarbeit und Realisierung vieler, besonderer Projekte.
Die besten Wünsche für ein besinnliches Weihnachtsfest und einen gesunden Start ins Jahr 2020
und vielen Dank für Ihre Treue, Motivation und Mitarbeit
REFERENZ eine private Schwimmhalle
Die Größe des Grundstücks erlaubte eine besondere Lösung: Nicht als klassischer Anbau, sondern als alleinstehender Pavillon im Garten wurde diese Poolanlage errichtet, die vor allem auf Funktionalität und technische Perfektion ausgelegt ist.
Im Untergeschoss wurde neben der Wassertechnik, die Lüftungs- und Entfeuchtungstechnik installiert. Hier haben wir mit der Firma Löchte GmbH, Marc Löchte zusammengearbeitet. Die Schwimmhalle hat viele Glasflächen, außerdem noch Nischen und ein Bullauge, die bei der Luftführung zu berücksichtigen waren. Aufgrund der vielen Glasflächen mussten wir mit starken Luftleistungen arbeiten. Der Luftstrom wurde deshalb aufgeteilt. Zum Einsatz kam ein Enkho-Lüftungsgerät, Modell R40, mit rekuperativer Wärmerückgewinnung. Über ein Kanalsystem und Schlitzschienen wird die aufbereitete und erwärmte Luft in die Schwimmhalle eingeblasen. Außerdem wurde auch im Bereich des Glasdaches mit zusätzlichen Luftauslässen gearbeitet. Oberhalb der Sauna und in der Dusche befindet sich die Absaugung der Schwimmhallenluft , so dass das Schwimmhallenklima präzise und mit genügend Frischluft für die Hygiene und Luftqualität geregelt wird. Die zweistufige Wärmerückgewinnung über den Doppelwärmetauscher mit hoher Wärmerückgewinnung sorgt für eine hohe Energieeffizienz der Geräte. Eine intelligente SPS-Regelung optimiert Wärmerückgewinnung und Frischluftversorgung durch stufenlosen Ventilatorbetrieb und optimiert den Energieverbrauch, je nach geforderten Betriebszustand.
Trotz der Hanglage des Grundstücks ging die Einbringung des Beckens schnell und routiniert vonstatten. Das Becken wurde im RivieraPool-Werk vorproduziert und mittels Tieflader zur Baustelle gefahren, wo es von Mitarbeitern der Firma Löchte eingebaut wurde.